STUDIENBESUCHE BEI SOZIALEN PROJEKTEN IN DER STADT AARHUS
- 25/06/2025 14:00-16:00
Die für die Projektbesuche vorgesehene Zeit schließt die Zeit für den Transport zum und vom Besuch ein. Treffpunkt ist das Rathaus von Aarhus.
Den Teilnehmern der Studienbesuche wird ein Lunchpaket angeboten.
25. Juni 2025
Heilende Architektur in der Neurorehabilitation
Zeit: 14.00-16.00
Max. Kapazität: 25 Personen
NRM ist ein spezialisierter 24-Stunden-Rehabilitationsdienst für Erwachsene mit Hirnverletzungen. Die Einrichtungen wurden auf der Grundlage der neuesten Forschungsergebnisse darüber konzipiert, wie sich die Architektur auf das Wohlbefinden und die Entwicklung der Patienten auswirkt.
Die Architektur unterstützt die kognitive, physische und soziale Rehabilitation. Licht, Klang und Materialien sind speziell für diesen Zweck ausgewählt. Wir verwenden natürliche Materialien und sensorische Reize, um die Heilung zu fördern und ein Gefühl von „Zuhause“ zu schaffen. Ein bumerangförmiges Gebäude mit bunten Orientierungspunkten und intuitiver Wegführung erleichtert die Orientierung und bietet einzigartige Trainingsmöglichkeiten, einen Sinnesgarten und zirkadiane Beleuchtung.
Während des Besuchs werden die Teilnehmer entdecken, wie die Architektur mit der spezialisierten Rehabilitation zusammenarbeitet, um die besten Bedingungen für die erfolgreiche Rehabilitation von Menschen zu schaffen.
Studienaufenthalt in Fenrishus
Zeit: 14.00-16.30
Max. Kapazität: 20 Personen
Fenrishus ist ein hochspezialisierter Wohnunterstützungsdienst für Kinder und Jugendliche bis zum Alter von 26 Jahren mit mehrfachen und komplexen funktionellen Behinderungen und der Diagnose einer lebensbedrohlichen oder lebenslimitierenden Erkrankung.
Zu den Einrichtungen gehören ein Kindergarten für sehr kleine Kinder, Räume zur Unterstützung von Kindern, die alle Formen von Unterstützung bei ihren täglichen Aufgaben benötigen, sowie eine Palliativstation. Aufgrund der eingeschränkten Fähigkeit der Kinder, sich auszudrücken, und der Art ihrer Erkrankungen ist das Team und die Arbeit hier multidisziplinär und erfordert das Lesen aller Signale und die Entwicklung fortgeschrittener Kommunikationsmittel.
Bei Fenrishus ist es sehr wichtig, dass sich die Familien der Kinder und Jugendlichen zu Hause fühlen und in alle Betreuungsentscheidungen einbezogen werden.
Während des Besuchs werden die Teilnehmer einige der Einrichtungen besichtigen und die Möglichkeit haben, einige der Aktivitäten mit den Kindern zu beobachten.
Studienbesuch im Marselisborgcentret
Zeit: 14.00-16.00
Max. Kapazität: 20 Personen
Eigentümer des Zentrums sind die Stadt Aarhus und die Region Mitteldänemark. Die Aktivitäten konzentrieren sich auf Behindertenfragen und Rehabilitation für eine breite Gruppe von Menschen mit Beeinträchtigungen und deren Angehörige.
Das Zentrum wurde ursprünglich 1913 als Epidemiekrankenhaus gebaut und um das Jahr 2000 in ein Rehabilitationszentrum umgewandelt. Jetzt sind 24 verschiedene Organisationen Partner und führen ihre Aktivitäten zur Unterstützung von Rehabilitation und Menschen mit Behinderungen durch.
Während des Besuchs werden die Teilnehmer einen Rundgang durch die Einrichtungen machen und einen Einblick in die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Berufsgruppen erhalten. In den letzten Jahren wurde die Einbindung und Mitgestaltung mit Nachbarn und der Zivilgesellschaft ausgebaut, z. B. im Außenbereich, wo Barrierefreiheit und Outdoor-Rehabilitation sehr beliebt geworden sind.
Ebenso gibt es eine Reihe von technischen Einrichtungen, die dazu beitragen, Bürger und Rehabilitanden zu motivieren, ihr Leben zu ändern.
Für weitere Informationen: www.marselisborgcentret.dk
DokkX – ein Erlebnisraum für Sozialtechnologie
Zeit: 14.00-16.00
Max. Kapazität: 40 Personen
DokkX wird vom Stadtrat von Aarhus finanziert.
Bei DokkX können sich die Bürgerinnen und Bürger beraten lassen, damit sie die richtigen Technologien und Hilfsmittel erwerben können, die sie bei einem unabhängigen und aktiven Leben unterstützen.
DokkX ist auch ein Raum für Innovation, in dem Bildungs- und Forschungseinrichtungen, Geschäfts- und Industriepartner, die Stadtverwaltung und die Bürger von Aarhus bei der Entwicklung von technologischen Lösungen für die Zukunft zusammenarbeiten können.
Bei DokkX wechseln die Experimente von Zeit zu Zeit, aber derzeit können die Teilnehmer Pflegetechnologien erleben, die das Leben einfacher und sicherer machen, sowie Alltagshilfen und Smart-Home-Lösungen für das Training von Körper und Geist zu Hause.
Das Haus der Generationen – ein einzigartiges Wohnprojekt, bei dem die Gemeinschaft im Mittelpunkt steht
Zeit: 14.00-16.00
Max. Kapazität: 20 Personen
Im Haus der Generationen kommen Menschen aller Altersgruppen und unterschiedlicher Lebenssituationen zusammen. Kinder, Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen leben, wohnen und teilen ihren Alltag in dem Haus, das Kinder in Kindertagesstätten, Wohnungen für Studenten, Familien, Menschen mit Behinderungen und ältere Menschen mit oder ohne Pflegebedarf beherbergt.
Das Haus der Generationen ist ein lebendiger Rahmen für wertvolle generationenübergreifende Verbindungen, der das gegenseitige Verständnis zwischen verschiedenen Gruppen von Menschen fördert und auf unterschiedlichen Erfahrungen aufbaut.
Während dieses Studienbesuchs werden die Teilnehmer die Gelegenheit haben, diese bemerkenswerte Einrichtung zu erkunden und zu erfahren, was in den vier Jahren des Betriebs gut funktioniert hat, aber auch, welche Herausforderungen es gab und was man dabei gelernt hat.