Innovationszone
Innovation Zone Präsentation von Medirent, 23. Juni, 13:15-13:40

Innovation Zone Präsentation: Soziale KI im digitalen Ökosystem: Lösungen von Medirent.
Für den effektiven Einsatz von KI im sozialen Bereich werden Daten benötigt. Aber nicht einfach irgendwelche Daten – sondern vollständige, multifaktorielle Informationen über eine Person, von ihrem Geburtsdatum bis hin zu ihrem sozialen Status. Diese Daten müssen zugänglich, strukturiert und in die digitale Umgebung integriert sein. Genau das bieten die Lösungen des ukrainischen IT-Unternehmens Medirent.
Was macht diesen Ansatz einzigartig?
- Ein vollständiges digitales Ökosystem, das umfangreiche Datensätze aus verschiedenen Quellen im sozialen Bereich integriert.
- Über die standardmäßige Digitalisierung hinausgehen, um die Datenverarbeitung mithilfe von KI weiter zu automatisieren.
- Intelligente Situationsanalyse, die Bürgern hilft, die benötigten sozialen Leistungen zu erhalten.
- Erfolgreiche Implementierungsfälle, die bereits das Leben der Menschen verändern.
Warum ist das wichtig?
Viele soziale Daten werden noch auf Papier oder in veralteter Software gespeichert, was den Zugriff und die Verarbeitung erschwert. Medirent hat einen multifunktionalen Soft- und Hardwarekomplex entwickelt, der diese Prozesse automatisiert und sie für die Bürger effizient, schnell und benutzerfreundlich macht.
Raum: Innovationszone
Sprache der Präsentation: Englisch
Organisation: Medirent
Präsentator:
- Nataliia Koval, Direktorin für Innovation, Medirent, Ukraine
Innovation Zone Präsentation von SkillLab, 23. Juni, 16:00-16:25
Innovation Zone Präsentation: Nutzung von Technologie, um die Arbeitsmarktunterstützung schnell, zugänglich und personalisiert zu gestalten
Die Präsentation von SkillLab wird zeigen, wie Technologie die Arbeitsmarktunterstützung transformieren kann, indem sie schneller, zugänglicher und personalisierter wird. Durch reale Beispiele wird SkillLab demonstrieren, wie die Implementierung von Technologie Prozesse vereinfacht, die Reichweite der Dienstleistungen erweitert und die Unterstützung an individuelle Bedürfnisse angepasst wurde, was letztlich zu besseren Ergebnissen auf dem Arbeitsmarkt führt.
Raum: Innovationszone
Sprache der Präsentation: Englisch
Organisation: SkillLab
Vortragende:
- Christoph Bretgeld, Direktor der Strategie, SkillLab, Niederlande
Innovation Zone Präsentation von EY, 24. Juni, 10:55-11:20
Präsentation der Innovationszone
Raum: Innovationszone
Sprache der Präsentation: Englisch
Organisation: EY
Vortragende:
- Samantha Morrison, Geschäftsführende Direktorin für die soziale Betreuung und Gesundheit von Erwachsenen, Royal Borough of Kingston Upon Thames, Vereinigtes Königreich
- Louise Warman, Direktorin, EY
Innovation Zone Präsentation von iSocial, 24. Juni, 13:15-13:40
Innovation Zone Präsentation: Suite iSocial: Apps, die die soziale Intervention transformieren
Suite iSocial ist eine Reihe digitaler Anwendungen, die darauf ausgelegt sind, die Arbeit von Sozialfachkräften zu verbessern und das Leben von gefährdeten Menschen zu erleichtern. Sie umfasst iSocial PRO, eine App für Sozialdienstleister, die das Fallmanagement und die Koordination optimiert, sowie drei kostenlose Apps: meSocial (für Nutzer von Sozialdiensten), Nidus (für Menschen, die von sozialer Ausgrenzung betroffen sind) und Flapp! (für junge Menschen, die eine Emanzipation benötigen). Durch die Erleichterung der Kommunikation, den Zugang zu Ressourcen und das effiziente Management befähigt Suite iSocial sowohl Fachkräfte als auch Einzelpersonen und treibt die digitale Transformation im sozialen Sektor voran.
Raum: Innovationszone
Sprache der Präsentation: Englisch
Organisation: iSocial
Präsentator:
- Adriana Cabeceran, Leiterin für strategische Partnerschaften und Fundraising, iSocial Foundation, Spanien
- Toni Codina, CEO, iSocial Foundation, Spanien
Innovation Zone Präsentation von Tietoevry, 24. Juni, 14:55-15:20
Innovation Zone Präsentation: Tietoevry ermöglicht es der Pflege, mit Technologie Schritt zu halten
Mitarbeiter im sozialen Bereich und im Gesundheitswesen müssen viele Aufgaben während eines arbeitsreichen Tages dokumentieren und nachverfolgen. In dieser Sitzung zeigen wir, wie unsere Software die neuesten Techniken für eine einfache und schnelle Dokumentation unterstützt sowie eine nahtlose Integration von Wohlfahrtstechnologie ermöglicht.
Wir werden Ihnen zeigen, wie KI schnelle und sichere Dokumentation ermöglicht und wie Bürger Selbstbedienungsdienste nutzen und mit Pflegekräften kommunizieren können. Wir werden auch demonstrieren, wie die Routenoptimierung für das Personal in der häuslichen Pflege genutzt werden kann und wie mehrere integrierte Dienste und Daten über eine gemeinsame Benutzeroberfläche in einer mobilen Lösung zugänglich gemacht werden können.
Raum: Innovationszone
Sprache der Präsentation: Englisch
Organisation:
Vortragende:
- Jahn Sundin, Leiter der Produktlinie Gesundheit und Pflege, Tietoevry Care Welfare
- Carola Winberg, Leiterin der Produktlinie Soziale Pflege Nordics, Tietoevry Care Welfare